Zypresse

Zypresse

Zypresse (Cupressus Tourn.), Pflanzengattg. der Nadelhölzer, immergrüne Bäume und Sträucher mit kleinen, meist dachzieglig angedrückten Blättern und fast kugligen Zapfen. Die gemeine Z. (C. sempervĭrens L. [Abb. 2000; a männliche, b weibliche Blüte, c reifer Zapfen]), im Orient, Nordafrika und Südeuropa, galt von jeher als ein Symbol der Trauer; ihr wohlriechendes Holz ist sehr dauerhaft. Die Weihrauch-Z. (C. thurifĕra H. B. K.), in Mexiko, liefert ein wohlriechendes, als Weihrauch benutztes Harz. Zierbäume sind noch C. thyoĭdes L., die das weiße Zedernholz liefert, C. glauca Lamk. (ostind. Z. oder Zeder von Goa), Spanien und Portugal, C. pendŭla Thbg. (chines. Trauer-Z.), China und Japan, u.a. Die ebenfalls als Ziergehölze kultivierten Arten C. amoena Koch, pisifĕra Sieb. et Zucc., beide aus China, und C. obtūsa Sieb et Zucc. aus Japan, werden auch als eigene Gattg. Retinospora betrachtet. Auch Arten anderer Gattungen heißen oft Z., so bei uns der Lebensbaum (Thuja occidentālis L.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zypresse — Zypresse …   Deutsch Wörterbuch

  • Zypresse — Zypresse: Der Baumname (mhd. zipresse‹nboum›, ahd. cipresenboum) ist aus lat. cupressus, cypressus »Zypresse« entlehnt, das wie gleichbed. griech. kypárissos wahrscheinlich aus einer Mittelmeersprache oder aus einer kleinasiatischen Sprache… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zypresse — Zypresse, s. Cypresse …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zypresse — Zypresse, s. Cupressus. Fälschlich wird bei uns oft der gewöhnliche Lebensbaum (Thuja occidentalis) Z. genannt. Virginische oder Sumpfzypresse, s. Taxodium; Deutsche Z., s. Tamarix. Gartenzypresse, Unechte Z., s. Santolina …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zypresse — Sf erw. fach. (8. Jh.), mhd. zipres(se) m., ahd. cipres Entlehnung. Entlehnt aus it. cipressa, dieses aus l. cyparissus, cupressus m./f., aus gr. kypárissos. Dieses ist ein Mittelmeerwort unbekannten Ursprungs.    Ebenso nndl. cipres, ne. cypress …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zypresse — Zypressen Trauerzypresse (Cupressus sempervirens) Systematik Abteilung: Pinophyta …   Deutsch Wikipedia

  • Zypresse — Zy|pres|se [ts̮y prɛsə], die; , n: Baum, der zu den Nadelgehölzen gehört, in warmen Regionen besonders des Mittelmeerraums wächst und kleine, schuppenförmige Blätter, kleine, kugelige Zapfen sowie hochstrebende, eine dichte Pyramide bildende Äste …   Universal-Lexikon

  • Zypresse — kiparisas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Kiparisinių (Cupressaceae) šeimos augalų gentis (Cupressus). atitikmenys: lot. Cupressus angl. cypress vok. Zypresse rus. кипарис lenk. cyprys …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Zypresse von Abarqu — Die Zypresse von Abarqu. Die Zypresse von Abarqu (persisch ‏سرو ابرکوه‎ Sarv e Abarquh) ist eine um die 4000 bis 4500[1] Jahre alte Zypresse in der Stadt Abarqu in der iranischen Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Zypresse — Zyp·rẹs·se [tsy ] die; , n; ein hoher schmaler (Nadel)Baum (besonders in den Mittelmeerländern), dessen Nadeln wie Schuppen übereinander liegen || K : Zypressenhain, Zypressenholz …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”